JavaScript is required
background image

Allgemeinde Geschäftsbedingungen (AGB)

ZEWI und BÉBÉ-JOU AG, Knonauerstrasse 58, 6330 Cham, Schweiz

UID: CHE-480.812.254

CH-ID: CH-170-3037983-7


Stand : 9. August 2024


Geltungsbereich


Die nachfolgenden allgemeinen Geschäftsbedingungen («AGB») finden auf alle durch ZEWI und BÉBÉ-JOU AG (nachfolgend «ZEWI») angebotenen Dienstleistungen sowie auf die Nutzung aller durch ZEWI betriebenen Internetseiten Anwendung. Mit der Nutzung unserer Dienstleistungen sowie unserer Internetseiten akzeptieren Sie die nachfolgenden Bedingungen unverändert und vollumfänglich.


ZEWI behält sich vor, diese AGB jederzeit ohne Informationspflicht anzupassen. Es gelten stets die durch ZEWI aktuell publizierten AGB.


Produkte und Preise


Abbildungen von Produkten in Werbung, Prospekten, Onlineshop usw. dienen der Illustration und sind unverbindlich. Alle im Onlineshop publizierten Verkaufspreise stellen Endpreise dar, die sämtliche Steuern (insb. MwSt.), allfällige vorgezogene Recyclinggebühren (vRG), Kosten für Verpackung/en und sämtliche weiteren allfälligen Abgaben, Gebühren, oder Kosten enthalten. Davon ausgenommen sind Versandkosten sowie ein jeweils möglicher Mindermengenzuschlag, welcher von ZEWI erhoben wird. Der Mindermengenzuschlag von CHF 9.00 wird erhoben, sofern bei einer Bestellung die Summe des Warenkorbs weniger als CHF 50.00 beträgt. ZEWI behält sich das Recht vor, die Preise der angebotenen Produkte und Dienstleistungen jederzeit zu ändern. Massgebend für das Zustandekommen des Kaufvertrags ist der Preis im Onlineshop zum Zeitpunkt der Bestellung.


Verfügbarkeiten und Lieferzeiten


ZEWI legt grossen Wert darauf, Verfügbarkeiten und Lieferzeiten im Onlineshop so präzise wie möglich anzugeben. Insbesondere aufgrund von Produktions- oder Lieferengpässen kann es jedoch zu Lieferverzögerungen kommen. Alle Angaben zur Verfügbarkeit und Lieferzeit sind deshalb ohne Gewähr und können sich jederzeit ändern.


Vertragsabschluss und Annullierung


Die Produkte und Preise im Onlineshop gelten stets als Angebot. Dieses Angebot steht jedoch immer unter der den Vertrag auflösenden Bedingung einer Lieferunmöglichkeit oder einer fehlerhaften Preisangabe.

Der Kaufvertrag für Produkte oder Dienstleistungen von und mit ZEWI kommt dann zustande, sobald die Kundschaft im Onlineshop, in einer der Filialen, per Telefon, per Fax oder per E-Mail ihre Bestellung aufgibt (nachfolgend "Kaufvertrag" genannt).


Der Erhalt einer Online-Bestellung wird der Kundschaft mittels einer automatisch generierten Bestellbestätigung durch ZEWI an die von der Kundschaft angegebene E-Mail-Adresse gesendet. Der Erhalt der automatisch generierten Bestellungsbestätigung enthält keine Zusage darüber, ob das Produkt auch tatsächlich geliefert werden kann. Sie zeigt der Kundschaft lediglich an, dass die abgegebene Bestellung beim Onlineshop eingetroffen ist und der Vertrag mit ZEWI somit unter der Bedingung der Liefermöglichkeit und der korrekten Preisangabe zustande gekommen ist.


Liefertermin


Mit der Bestellbestätigung wird der Kundschaft ein provisorischer Liefertermin mitgeteilt oder es wird mit der Kundschaft Kontakt aufgenommen und ein individueller Liefertermin vereinbart.




Lieferung / Filialabholung


Bei Produkten und Dienstleistungen von ZEWI stehen der Kundschaft sämtliche Liefer- und Abholoptionen zur Verfügung, welche im Onlineshop unter „Bestellinfo“ vermerkt sind. Nimmt die Kundschaft die bestellten Produkte am vereinbarten oder angezeigten Liefertermin nicht entgegen, kann ZEWI den Vertrag auflösen (stornieren) und der Kundschaft die entstandenen Versandkosten und allfällige Wertverluste in Rechnung stellen. Falls die Kundschaft die in einer Filiale (Filialabholung) bestellten Produkte nicht innerhalb von 14 Kalendertagen seit der Abholbereitschaft in der Filiale abholt, kann ZEWI den Vertrag auflösen (stornieren).


Prüfpflicht


Die Kundschaft hat gelieferte oder abgeholte Produkte sofort auf Richtigkeit, Vollständigkeit und Lieferschäden zu prüfen. Lieferschäden, Falsch- und unvollständige Lieferungen sind ZEWI innert 5 Kalendertagen ab dem Zeitpunkt der Abholung respektive der Zustellung zu melden. Der Kundschaft ist mit diesen AGB bewusst, dass eine solche Meldung über das persönliche Kundenkonto im Onlineshop oder per Mail zu erfolgen hat. Ein solches Produkt darf die Kundschaft nicht in Betrieb nehmen oder anwenden. Die Kundschaft hat es in der Originalverpackung (ohne Anwendung und ohne Inbetriebnahme) unverzüglich zu retournieren und wie in den Instruktionen des aufgeführten Rückgabe- und Retouren Prozesses unter „Bestellinfo“ beschrieben, zu retournieren.


Gewährleistung


ZEWI übernimmt während 2 Jahren nach Lieferung bzw. Filialabholung die Garantie für Mängelfreiheit und Funktionsfähigkeit des bestellten Produktes (keine Garantie bei Gebrauchsschäden). Die Garantiedauer läuft jedoch ungeachtet der Erbringung allfälliger Garantieleistungen weiter. ZEWI kann die Garantie wahlweise durch folgende Massnahmen beeinflussen;



  • kostenlose Reparatur (ursprüngliche Garantiefrist läuft auf gesamten Produkten weiter);
  • teilweisen oder vollständigen Ersatz durch ein gleichwertiges gebrauchtes Produkt. (bei Ersatz im 1. Jahr der Garantie läuft die ursprüngliche Garantiefrist weiter, bei Ersatz im 2. Jahr der Garantie beträgt die Garantiefrist 1 Jahr ab Zeitpunkt des Austausches); 
  • Ersatz durch ein neues Produkt durch ZEWI (neue Garantiefrist von 2 Jahren ab Ersatz)
  • Gutschrift zum Tagespreis, (maximal den Verkaufspreis im Zeitpunkt der Bestellung)


Haftungsausschluss


ZEWI übernimmt keinerlei Haftung, wenn jemand (Erwachsene, Kinder, Babys, Tiere) Teile oder gesamte Produkte schlucken / verschlucken, oder anderen damit Schaden jeglicher Art zuführen. ZEWI lehnt jede Verantwortung für unsachgemässen Gebrauch ab. In keinem Fall haftet ZEWI für leichte oder grobe Fahrlässigkeit. ZEWI garantiert nicht, dass die einzelnen Teile ihrer Website fehlerlos funktionieren. ZEWI übernimmt keinerlei Haftung für mögliche Fehlaussagen oder fehlende Inhalte auf sämtlichen Seiten und Dokumentationen (inkl. Katalog) sowie mögliche Urheberrechtsverletzungen. 


Zahlungsbedingungen


Barzahlung ist nur für Produkte von ZEWI im Falle einer Filialabholung möglich. Der Kundschaft stehen die als Zahlungsmittel im Onlineshop unter „Bestellinfo“ angebotenen Zahlungsmöglichkeiten zur Verfügung. Bei Zahlung mit Kreditkarte oder anderen Sofort-Zahlungsmitteln erfolgt die Belastung bei Bestellung. Bei Vorauskasse erfolgt die Lieferung erst nach Eingang der Zahlung. Die Produkte im Zentrallager von ZEWI werden bis Ablauf der Zahlungsfrist von mindestens 11 Kalendertagen reserviert. Dies betrifft auch Produkte, welche zuerst extern bestellt, aber über unser Lager verarbeitet und verschickt werden. 


Eigentumsvorbehalt


Die gelieferte Ware bleibt bis zu deren vollständiger Bezahlung Eigentum der ZEWI. ZEWI ist bis zur vollständigen Bezahlung jederzeit berechtigt, einen Eigentumsvorbehalt im zuständigen Register eintragen zu lassen. Mit Ihrer Bestellung stimmt die Kundschaft diesen Bedingungen ohne Einschränkung zu.


Änderung der Bestellung


Bestellungen verpflichten die Kundschaft zur Abnahme der Produkte und Leistungen. Nachträgliche Änderungen oder Stornierungen von Bestellungen der Kundschaft kann ZEWI nach freiem Ermessen akzeptieren und eine Umtriebs-Entschädigung von 20% des stornierten Bestellwerts, mindestens aber CHF 60.–, sowie den allfälligen Wertverlust der stornierten Produkte seit deren Bestellung in Rechnung stellen.


Tritt nach einer Bestellung bzw. dem Vertragsabschluss eine (Teil-) Lieferunmöglichkeit (auflösende Bedingung) ein, wird die Kundschaft umgehend per E-Mail informiert. Falls die Kundschaft bereits bezahlt hat, wird ihr dieser Betrag zurückerstattet. Ist noch keine Zahlung erfolgt, wird die Kundschaft von der Zahlungspflicht befreit. Weitere Ansprüche wegen Lieferverzug oder Ausfall der Lieferung sind ausgeschlossen.


Rückgabe von mängelfreier Ware 


Sollte unseren Kunden ein gekauftes und erhaltenes Produkt schlussendlich doch nicht gefallen, kann das Produkt innerhalb von 30 Tagen zurückgesendet werden. Der volle Betrag (ohne Versandkosten, Mindermengenzuschlag) wird von uns innerhalb von 10 Arbeitstagen zurückerstattet. Dies gilt jedoch nur, wenn das zurückgesandte Produkt immer noch in einwandfreiem Zustand ist, sowie in der Originalverpackung. Beschädigte Produkte werden nicht zurückgenommen bzw. werden dem Kunden vollständig in Rechnung gestellt.


Reparatur ausserhalb der Gewährleistung


Die Kosten für eine Reparatur ausserhalb der Gewährleistung gehen zu Lasten des Kunden. Bei Produkten, welche keine feststellbaren Fehler aufweisen oder bei denen der Mangel nicht unter die Gewährleistung fällt, behält sich ZEWI vor, die Kosten für die Prüfung des geltend gemachten Mangels sowie die Versandkosten der Kundschaft in Rechnung zu stellen.


Anwendbares Recht


Für Inhalte sowie damit zustande kommende Verträge mit ZEWI, kommt ausschliesslich schweizerisches Recht zur Anwendung. Grundsätzlich gilt das schweizerische Obligationenrecht. Gerichtsstand ist im Kanton Zug.


Geschäftsbedingungen


Mit dem Zugriff auf den e-Shop (www.zewi.ch) erklärt die Kundschaft, dass Sie die folgenden Bedingungen und rechtlichen Informationen im Zusammenhang mit den Webseiten des e-Shop verstanden hat, und damit uneingeschränkt einverstanden ist.


Datenschutz


Persönliche Daten werden im e-Shop (www.zewi.ch) in verschlüsselter Form (SSL) übermittelt, sodass dritte keine Einsicht in Ihre Bestellung und Ihre persönlichen Daten nehmen können. Persönliche Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Sie dienen ausschliesslich zur Verarbeitung der e-Shop Bestellung. Der ZEWI e-Shop verwendet Cookies, um den Warenkorb der Kundschaft während einer bestimmten Dauer zu speichern, wenn die Kundschaft nicht gleich bestellen möchte. 


Versandkosten

Die aufgeführten Versandkosten haben stets Gültigkeit. Die Versandkosten fallen immer zuzüglich zum Verkaufspreis und der aktuell geltenden Mehrwertsteuer an.


Zollgebühren

Die anfallenden Zollgebühren und möglichen Versicherungskosten für Lieferungen ausserhalb der Schweiz müssen vom Kunden zusätzlich bezahlt werden.


Cham, 9. August 2024


ZEWI und BÉBÉ-JOU AG